Was ist der Hackathon?

Wann und wo findet der Health Hackathon statt?

Hackathon setzt sich zusammen aus den Wörtern „Hack“ oder „Hacking“ und „Marathon“. Bei einem Hackathon entwickeln kleine Teams innerhalb kurzer Zeit (Stunden oder wenige Tage) anhand von vorgegebenen Fragestellungen („Challenges“) kreative digitale Lösungen (z.B. in Form einer App oder Webanwendung).

Auf Basis von Daten und/oder konkreter Problemstellungen erarbeiten die Teams beim QuattroPole Health Hackathon innovative Technologien und Lösungen für den Gesundheitsbereich.

1

QuattroPole Health Hackathon 2022 - Marvin Meyer / Unsplash

QuattroPole Health Hackathon 2022 - Marvin Meyer / Unsplash

QuattroPole Health Hackathon 2022 - Marvin Meyer / Unsplash

QuattroPole Hackathon 2025

Die Transformation der Innenstädten

Im Rahmen des QuattroPole Hackathons laden wir dich ein, innovative Lösungen für die Transformation der Innenstädte der vier QuattroPole-Städte Saarbrücken, Luxemburg, Metz und Trier zu entwickeln. Das Ziel ist es, die Attraktivität und Lebensqualität der Innenstädte zu steigern und gleichzeitig den Herausforderungen der modernen Stadtentwicklung gerecht zu werden.

Wann und wo findet der Health Hackathon statt?

Der Hackathon findet am 16. und 17. Mai gleichzeitig in den vier Städten von QuattroPole statt. Die verschiedenen Veranstaltungsorte sind wie folgt:

  • Luxemburg: Luxembourg City Incubator (LCI)
  • Metz: Maison de l'Innovation, de l'Entrepreneuriat, des Ecoles et de l'Université (MIEEU),
  • Saarbrücken: East Side Fab
  • Trier: Trier Galerie

Während der Veranstaltung wird es, zu bestimmten Programmpunkten, Live-Übertragungen zwischen den Städten geben, so dass ein Austausch zwischen den Städten stattfinden kann.

1

QuattroPole Health Hackathon 2022 - Scott Graham / Unsplash

QuattroPole Health Hackathon 2022 - Scott Graham / Unsplash

QuattroPole Health Hackathon 2022 - Scott Graham / Unsplash